HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Schlich

Töpferei-Museum

Töpferei

Bereits das Schöffensiegel von 1543 enthält neben dem Jülicher Löwen drei schlanke Becher. Es ist daher kein Zufall, dass die Gemeinde Langerwehe heute ein Töpferei-Museum unterhält.

Nicht nur der Kunstkenner, auch jeder an der Keramik interessierte Besucher wird überrascht sein von der Sorgfalt und Liebe, mit denen hier eine Übersicht zusammengetragen wurde, welche die Entwicklung der keramischen Formen vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart zeigt. Das in einem alten Pfarrhaus untergebrachte Töpferei-Museum enthält darüber hinaus eine Töpferlehrwerkstätte. Im Museumsplan des Landschaftsverbandes Rheinland ist es als förderungswürdiges Spezialmuseum anerkannt. Viele Kunst- und Fachausstellungen haben das Museum inzwischen zu einem Anziehungspunkt sowohl für den Laien als auch für den Fachbesucher werden lassen. Die Töpferlehrwerkstätte und vor allem die in den Räumen des Museums veranstalteten Töpferkurse bieten einen besonderen Anreiz zum kreativen Wirken für jung und alt.

OG Schlich

Eifelstr 77
52379 Langerwehe

kanzlei-h-p-esser@t-online.de

Tel. 02423 / 3860


Besucher

Besucherzaehler

 


 

Nächste Termine

Donnerstag, 15. Mai
13:30 Uhr
Buche 19  Süssendell  Gotfriedskreuz
Sonntag, 18. Mai
10:00 Uhr
Hausen
Sonntag, 25. Mai
13:30 Uhr
Rurauenweg